Innenminister Thomas Strobl und Landwirtschaftsminister Peter Hauk besuchen das Albdorf
Das Albdorf ist der Nachfolger des Almhüttendorfs und entstand im Zuge der Regionalkampagne "Natürlich.VON DAHEIM" des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Die beiden Minister schauten sich die verschiedenen Stände an, tauschten sich mit deren Betreibern aus und überzeugten sich durch Kostproben an der ein oder anderen Stelle von der guten Qualität der Produkte.
Produkte aus Baden-Württemberg stehen bekanntlich für gute Qualität und hohe Wertigkeit. Das Albdorf auf dem Stuttgarter Frühlingsfest gibt Betrieben aus der Region deswegen die Möglichkeit, sich und ihre eigenen Produkte einem großen Publikum zu präsentieren. Dabei liegt der Fokus vor allem auf Produkten, die mindestens zu 75 Prozent in Baden-Württemberg hergestellt und produziert worden sind.
Von selbst gezüchteten Lachsforellen, die als Flammlachs angeboten werden, über schwäbische Snacks bis hin zu Kaffee und Kuchen, bei dem selbst die Milch von der Firma Schwarzwaldmilch aus der Region kommt.
Besucher:innen sollen dadurch angeregt werden, verstärkt regional einzukaufen.
