Der Countdown bis zum Frühlingsfest läuft...
„Das Frühlingsfest ist der große Auftakt in die Freiluftsaison und ein wichtiger Impuls für viele Veranstaltungen in Deutschland, die auf Stuttgart blicken“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. Auch die Schausteller sind guter Dinge. Mark Roschmann, 1. Vorsitzender für den Schaustellerverband Südwest Stuttgart: „Die Vorbereitungen laufen sehr gut, wir sind erstaunlich weit mit den Vorbereitungen. Der Mix des Angebots, vom Krämermarkt über die Festzelte bis hin zu den Schaustellern, ist dieses Jahr wieder attraktiv."
Die Polizei setzt auf ein fröhliches, friedliches und schönes Fest. „Die Straftaten haben sich in den vergangenen Jahren verringert. Wir hoffen, diese Entwicklung dieses Jahr fortzusetzen", so Jörg Schiebe, Leiter des Polizeireviers 6 Bad Cannstatt. Dr. Albrecht Stadler, Leiter Sicherheit und Ordnung des Amtes für öffentliche Ordnung, ergänzt: „Jede Veranstaltung in Stuttgart wird von uns geprüft. Wir haben die bauliche Sicherung des Frühlingsfestes noch einmal verbessert und für den Schutz der Besucherinnen und Besucher rund 120.000 Euro investiert."
Marcus Christen, Abteilungsleiter des Cannstatter Wasens, berichtet von den Neuheiten: "Wir haben erstmals das Fahrgeschäft 'V-Maxx' auf dem Frühlingsfest und die 'Super Rutsche' ist nach langer Zeit wieder dabei. Wir freuen uns, wenn die letzten Fahrgeschäfte angerollt sind. Das Maskottchentreffen am letzten Familientag (7. Mai) findet zum dritten Mal statt und sucht mit über 20 regionalen Maskottchen seinesgleichen."
Am kommenden Samstag, 19. April, wird das Stuttgarter Frühlingsfest mit dem offiziellen Fassanstich durch „Wasen-Bürgermeister“ Thomas Fuhrmann um 11.30 Uhr im "Wasenwirt" feierlich eröffnet.
