rotating Image
Stuttgarter Frühlingsfest
not defined

Auf Rekordkurs: bis Sonntag mehr als zwei Millionen Gäste erwartet

09.05.2025

Bei der heutigen Abschluss-Pressekonferenz des 85. Stuttgarter Frühlingsfestes haben alle Beteiligten ein positives Fazit gezogen. Noch nie zuvor sind so viele Menschen auf das größte Frühlingsfest Europas gekommen.

Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, hebt neben dem guten Wetter einen weiteren möglichen Grund für die hohe Besucherzahl hervor: „Unser Frühlingsfest ,light‘ im Jahr 2022 nach Corona hat wahrscheinlich ebenfalls zum Erfolg und der positiven Entwicklung des Festes beigetragen. Seitdem kommen deutlich mehr Familien mit Kindern. Diese Gruppen sind zum klassischen Zeltpublikum hinzugekommen."

Für viele ist das Frühlingsfest ein fester Bestandteil bei der Freizeitgestaltung. Das Maskottchen-Treffen am letzten Familientag fand bereits zum dritten Mal statt und hat ebenfalls eine beeindruckende Zahl zu vermelden. „Wir hatten dieses Jahr 27 Maskottchen auf dem Festplatz – so viele wie noch nie. Dieses Highlight hat sich mittlerweile fest beim Frühlingsfest etabliert“, freut sich Marcus Christen, Abteilungsleiter des Cannstatter Wasens. 

Auch Mark Roschmann, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Südwest Stuttgart, zieht eine positive Bilanz: „Das Frühlingsfest ist ein Pflichttermin für viele Schausteller. Die Vielfalt ist riesig und das Thema Regionalität spielt dabei eine immer größere Rolle."

Jörg Schiebe, Leiter des Polizeireviers 6 Bad Cannstatt, blickt ebenfalls sehr zufrieden auf das Frühlingsfest zurück: „Unser Sicherheitskonzept wird jedes Jahr angepasst und wurde dieses Jahr durch das Zufahrtsschutzkonzept der Landeshauptstadt Stuttgart ergänzt. Dieses Konzept ist komplett aufgegangen."
Ebenfalls einen Beitrag zur Sicherheit vor Ort leistete die „Wasenboje" der Stadt Stuttgart. Franziska Haase-Flaig, Projektleiterin der Wasenboje bei der Stadt Stuttgart fasst zusammen: „Die kritischen Fälle sind zurückgegangen. Man merkt, dass sich die Zusammenarbeit mit allen Instanzen, die für die Sicherheit zuständig sind, sehr gut eingespielt hat.“ 

Noch bis diesen Sonntag können sich Wasen-Fans nach Lust und Laune auf dem Frühlingsfest vergnügen. Das große Feuerwerk um 21.30 Uhr bildet traditionell den krönenden Abschluss. Im Herbst sorgt dann das Cannstatter Volksfest vom 26. September bis 12. Oktober 2025 für launige Festtage auf dem Wasen. Das 86. Stuttgarter Frühlingsfest findet vom 18. April bis 10. Mai 2026 statt.

Zurück zur Übersicht