rotating Image
not defined
not defined

Tipps für Familien

Das Stuttgarter Frühlingsfest ist besonders für Familien immer eine Reise wert. Es zeichnet sich durch große Familienfreundlichkeit aus. Allein die hohe Anzahl an Betrieben, die speziell Kinder aller Altersgruppen anspricht, belegt dies.


Familientag immer mittwochs

Die beliebten Familientage sind schon lange gute Tradition: Immer mittwochs bieten Schausteller:innen, Wirte und Marktkaufleute ganztägig ermäßigte Preise auf viele ihrer Attraktionen an. Zudem warten auf die kleinen Besucher:innen zahlreiche Überraschungen. Ob Clowns, Märchenkarussell, Mitmachaktionen oder eine Kindereisenbahn für die Kleinsten – auf dem Frühlingsfest gibt es für jedermann viel zu erleben.

Rund um den Infopavillon an der Cannstatter Kanne wartet an jedem Mittwoch ein tolles Programm:

26. April und 3. Mai: 13-16 Uhr

  • Stelzenläufer-Clowns erfreuen die Kinder mit Luftballonfiguren
  • Glücksrad mit tollen Gewinnen rund um den Wasenhasi
  • Glitzertattoos

10. Mai: 15-17 Uhr

  • großes Maskottchen-Treffen mit dem Wasenhasi, Fritzle, Lurchi und vielen mehr
  • gemeinsame Fotos
  • Moderation: Emma von Bergenspitz
  • bei Regen findet das Treffen im Festzelt "Wasenwirt" statt
  • Glücksrad


Kindermenüs

Viele Betriebe wie auch die großen Festzelte bieten spezielle Kinderteller an.

Kinderfahrgeschäfte

Die Schausteller:innen freuen sich auf Ihren Besuch.

Wickelräume

Neben den kostenlosen Toiletten gibt es an verschiedenen Stellen Wickelräume.

Kindersammelstelle

Das Deutsche Rote Kreuz hat seit vielen Jahren eine Kindersammelstelle eingerichtet. Dort werden verloren gegangene Kinder betreut und können von Ihren Familien abgeholt werden.

Parken

Stellplatz auf dem Wasen ganztägig nur 5 statt 7 Euro.